Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite zu erfahren, müssen Sie Cookies aktivieren.
Eine Anleitung wie Sie Cookies in Ihrem Browser einschalten, befindet sich
hier.
"Auf dem Klangteppich der Wildnis durch die deutschen Nationalparks" ist ein Musik- und Umweltbildungsprojekt der beiden freischaffenden Künstler Ursula und Frank Wendeberg. In allen 16 Nationalparks Deutschlands haben sie "Soundscapes", typische Geräusche und Tierlaute aufgenommen. Sie wollten hören, wie das klingt: „Natur Natur sein lassen“. Daraus gestalteten sie die Umweltbildungsaktion Natur-Klang-Parcours und ihr "Viel-Klang-Konzert". Anlässlich vieler Nationalpark-Jubiläen touren sie damit seit 2020 durch die verschiedenen Schutzgebiete. Klangkünstler Frank Wendeberg hat zu jedem spezifischen der 16 Nationalparks eine eigene Musik geschaffen, die sich mit den Natur-Klängen ergänzt und verbindet. "Vielklang“ schenkt Faszination, tieferes Verständnis und Respekt für die Natur.
Die okticket.de GmbH (okticket.de) vermittelt die Eintrittskarten im Auftrag bzw. im Namen und auf Rechnung des jeweiligen Veranstalters an den Kartenkäufer. Der jeweilige Veranstalter ist alleine verantwortlich für Ablauf und Durchführung der Veranstaltung.