Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite zu erfahren, müssen Sie Cookies aktivieren.
Eine Anleitung wie Sie Cookies in Ihrem Browser einschalten, befindet sich
hier.
Fr 19. August 2022
19:30 Uhr
Oti Schmelzer: Sunn Scheint schö
Vo alles Öwes- Aktuelles, Fränkisches, Historisches aus gefühlten hundert Jahren Bühnenerfahrung Oti der Schmelzer
|
![]() |
Sa 20. August 2022
19:30 Uhr
Ohrwurmtage
Oti Schmelzer präsentiert fränkische Nachwuchskünstler und alte Hasen
|
![]() |
So 11. September 2022
11:00 Uhr
Festival Utopia - Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin
Vortrag "Abstrakt" - Digitaler Humanismus mit Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin
|
![]() |
Mo 12. September 2022
19:30 Uhr
Festival Utopia - Dr. Widmann & Werner Schäfer
Kombivortrag von Dr. Bernhard Widmann (Leiter des TFZ Straubing) und Werner Schäfer (Historiker und 3. Bürgermeister der Stadt Straubing)
|
![]() |
Mi 14. September 2022
19:30 Uhr
Festival Utopia - Dr. Patrick Kramer
Vortrag "Digitale Transformation des Menschen" mit Dr. Patrick Kramer (Experte für digitale und biologische Transformation)
|
![]() |
Do 15. September 2022
19:30 Uhr
Festival Utopia - Prof. Dr. Peter Sloterdijk
Vortrag "Du musst Dein Leben ändern" mit Prof. Dr. Peter Sloterdijk
|
![]() |
Fr 16. September 2022
18:30 Uhr
Festival Utopia - Frankenstein
Theaterparcours nach dem berühmten ersten "Science-Fiction"-Roman der Weltliteratur von Mary Shelley.
|
![]() |
So 18. September 2022
18:30 Uhr
Festival Utopia - Frankenstein
Theaterparcours nach dem berühmten ersten "Science-Fiction"-Roman der Weltliteratur von Mary Shelley.
|
![]() |
Mo 19. September 2022
19:30 Uhr
Festival Utopia - Prof. Nassehi & Prof. Fröhling
Kombivortrag von Prof. Dr. Armin Nassehi (Soziologe LMU München) und Prof. Dr. Magnus Fröhling (Wirtschaftsingenieur TUM-Campus Straubing)
|
![]() |
Di 20. September 2022
19:30 Uhr
Festival Utopia - Dr. Boris Nikolai Konrad
Vortrag "So bleiben wir Menschen schlauer als Roboter" mit Dr. Boris Nikolai Konrad (Neuwissenschaftler, Weltmeister im Gedächtnissport).
|
![]() |
Mi 21. September 2022
19:30 Uhr
Festival Utopia - Prof. Dr. Harald Lesch
Vortrag "Kunst, Wissenschaft, Gesellschaft – Ein Trialog?" mit Prof. Dr. Harald Lesch (Physiker, Astronom, Naturphilosoph und Autor)
|
![]() |
Do 22. September 2022
19:30 Uhr
Festival Utopia - Martina Gedeck
Lesung "Die Wand" von Marlen Haushofer mit Schauspielerin Martina Gedeck
|
![]() |
Fr 23. September 2022
18:30 Uhr
Festival Utopia - Frankenstein
Theaterparcours nach dem berühmten ersten "Science-Fiction"-Roman der Weltliteratur von Mary Shelley.
|
![]() |
Sa 24. September 2022
20:00 Uhr
Multivision: TERRA – Gesichter der Erde
TERRA - Gesichter der Erde - Multivisionsshow
|
![]() |
So 25. September 2022
11:00 Uhr
Ein Abend mit Heinrich Heine
Matinee mit einer musikalischen Heinrich Heine Lesung.
Mit Heinz Müller & Stefan Rimek |
![]() |
So 25. September 2022
18:30 Uhr
Festival Utopia - Frankenstein
Theaterparcours nach dem berühmten ersten "Science-Fiction"-Roman der Weltliteratur von Mary Shelley.
|
![]() |
Di 27. September 2022
19:30 Uhr
Festival Utopia - Prof. Prantl & Prof. Goerg
Kombivortrag von Prof. Dr. jur. Dr. theol. h.c. Heribert Prantl (Autor und Publizist) und Prof. Dr. Sebastian Goerg (TUM-Campus Straubing)
|
![]() |
Mi 28. September 2022
19:30 Uhr
Festival Utopia - Trojanow & Prof. Hübner
Kombivortrag Ilija Trojanow (Autor und Publizist) und Prof. Dr. Alexander Hübner (Wirtschaftswissenschaftler TUM-Campus Straubing)
|
![]() |
Do 29. September 2022
15:30 Uhr
Rainer Maria Schießler: Auftreten statt Austreten (Nachholtermin)
Die Veranstaltung wurde erneut VERSCHOBEN! Nachholtermin vom 19.03.2022
Die Veranstaltung wurde VERSCHOBEN! Nachholtermin vom 13.11.2021 Rainer Maria Schießler ist durch seine unkonventionelle Seelsorge und durch medienwirksame Aktionen zweifellos einer der bekanntesten Kirchenmänner in Bayern. |
![]() |
|
Do 29. September 2022
19:30 Uhr
Festival Utopia - Wiebke Merbeth & Prof. Sebastian Goerg
Kombivortrag von Wiebke Merbeth (Leiterin Public Affairs & Nachhaltigkeit bei der BayernInvest) und Prof. Dr. Sebastian Goerg (TUM-Campus Straubing)
|
![]() |
Do 29. September 2022
20:00 Uhr
Rainer Maria Schießler: Auftreten statt Austreten (Nachholtermin)
Die Veranstaltung wurde erneut VERSCHOBEN! Nachholtermin vom 19.03.2022
Die Veranstaltung wurde VERSCHOBEN! Nachholtermin vom 13.11.2021 Rainer Maria Schießler ist durch seine unkonventionelle Seelsorge und durch medienwirksame Aktionen zweifellos einer der bekanntesten Kirchenmänner in Bayern. |
![]() |
|
So 02. Oktober 2022
19:30 Uhr
Schwester Teresa Zukic & Stimmen der Berge. (Nachholtermin)
Die Veranstaltung wurde erneut VERSCHOBEN! Nachholtermin vom 30.12.2021
Die Veranstaltung wurde erneut VERSCHOBEN! Nachholtermin vom 07.05.2021 Die Veranstaltung wurde erneut VERSCHOBEN! Nachholtermin vom 13.09.2020 Die Veranstaltung wurde VERSCHOBEN! Nachholtermin vom 18.04.2020 Die überaus beliebte Schwester Teresa, bekannt auch durch zahlreiche Fernseh-Auftritte und die Hitparadenstürmer Stimmen der Berge gehen gemeinsam auf Tournee. |
![]() |
Fr 14. Oktober 2022
19:30 Uhr
vhs-Weltgesichter: Terra - Gesichter der Erde
Eine MULTIVISION von und mit Michael Martin.
|
![]() |
Do 27. Oktober 2022
19:00 Uhr
Unterbiberger Hofmusik "Spiele des Jahrhunderts"
Ein Geschichtskonzert mit der Unterbiberger Hofmusik, dem Redakteur der Süddeutschen Zeitung Roman Deininger und dem Olympiasieger Klaus Wolfermann.
|
![]() |
![]() |
Sa 12. November 2022
20:00 Uhr
Woid Woife: der mit den Waldtieren spricht
Der Woid Woife zeigt den Wald und seine Bewohner aus Blickwinkeln, die einfachen Spaziergängern verborgen bleiben.
|
![]() |
Di 15. November 2022
19:00 Uhr
Unterbiberger Hofmusik "Ein Tag und eine Nacht"
Ein Geschichtskonzert mit Christiane Schlötzer (SZ) und dem Programm "Bavaturka" der Unterbiberger Hofmusik
|
![]() |
Fr 18. November 2022
19:30 Uhr
vhs-Weltgesichter: Namibia - Botswana
Eine MULTIVISION von und mit Thomas Sbampato.
|
![]() |
Do 15. Dezember 2022
20:30 Uhr
Laura Cwiertnia: Auf der Straße heißen wir anders
Literatur am Donnerstag – Moderation: Sebastian Schoepp
|
![]() |
Fr 20. Januar 2023
20:00 Uhr
Woid Woife: der mit den Waldtieren spricht
Der Woid Woife zeigt den Wald und seine Bewohner aus Blickwinkeln, die einfachen Spaziergängern verborgen bleiben.
|
![]() |
Sa 21. Januar 2023
20:00 Uhr
Woid Woife: der mit den Waldtieren spricht
Der Woid Woife zeigt den Wald und seine Bewohner aus Blickwinkeln, die einfachen Spaziergängern verborgen bleiben.
|
![]() |
Sa 18. März 2023
20:00 Uhr
Woid Woife: der mit den Waldtieren spricht
Der Woid Woife zeigt den Wald und seine Bewohner aus Blickwinkeln, die einfachen Spaziergängern verborgen bleiben.
|
![]() |
Mo 03. Juli 2023
19:00 Uhr
Pater Anselm Grün: Im Wandel wachsen
Der renommierte Benediktiner aus Münsterschwarzach referiert über Wege, wie wir freier, authentischer, gelassener und hoffnungsvoller werden können.
|
![]() |
Fr 29. September 2023
20:00 Uhr
Lydia Benecke: Die Psychologie des Bösen (Nachholtermin)
Die Veranstaltung wurde erneut VERSCHOBEN! Nachholtermin vom 12.03.2022
Die Veranstaltung wurde VERSCHOBEN! Nachholtermin vom 10.10.2020 Die Psychologie des Bösen |
![]() |
![]() |
Fr 13. Oktober 2023
20:00 Uhr
Alexander Schelle: GEHIRNWÄSCHE (Nachholtermin)
Die Veranstaltung wurde erneut VERSCHOBEN! Nachholtermin vom 15.01.2022
Die Veranstaltung wurde VERSCHOBEN! Nachholtermin vom 15.11.2020 Können wir lernen, durch Hypnose unsere Ängste und Schwächen zu überwinden? Wenn ja, wie geht das? Eine unterhaltsamen Mentalshow mit Empathie und Tiefgang! |
![]() |