Cookies sind deaktiviert!
Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite zu erfahren, müssen Sie Cookies aktivieren.
Eine Anleitung wie Sie Cookies in Ihrem Browser einschalten, befindet sich
hier.
Platzkategorien und Preise |
verfügbare Platzkategorien :
|
Preisrabatte, Nachlässe und Extras
|
andere Kondition(en) |
Ermässigung/Zuschlag um |
|
Schüler*innen
|
- 50,00 |
% |
Studierende
|
- 50,00 |
% |
Inhaber*innen Straubing Pass
|
- 50,00 |
% |
Inhaber*innen Sozialpass Stadt Straubing
|
- 50,00 |
% |
Personen ab GdB 50%
|
- 50,00 |
% |
Begleitperson für Schwerbehinderte
|
- 100,00 |
% |
Veranstaltungsbeschreibung
Hoffnungsvoll sind wir 2000 in ein neues Jahrtausend gestartet. Alte Grenzen schienen gesprengt, die wissenschaftlichen Errungenschaften erreichten neue Gipfelpunkte. Die digitalen Welten versprachen die Tore in eine neue, bessere Welt weit aufzustoßen. Alles war möglich, alles blieb denkbar. Vom Optimismus der Millennials ist nicht mehr viel übriggeblieben, so scheint es. Aber ist das wirklich so? Prof. Lesch versucht in seinem Vortrag die Recherche nach den Fragmenten vergangener Utopien und stellt sich und uns die Frage: sind wir überhaupt lernfähig, oder bleibt der „neue Mensch“ bis in alle Ewigkeit der alte? Auf der Suche nach Beantwortung dieser Fragen entspinnt sich eine imaginierte Konferenz zwischen Kunst, Wissenschaft, Gesellschaft und utopischem Gedankengut.
Weitere Infos auf der Homepage:https://www.straubing.de/utopia
Künstler / Programme / Stücke:
Kunden interessierte auch
Veranstalter-Kontaktadresse |
Stadt Straubing
Theresienplatz 2
94315 Straubing
http://www.theater-am-hagen.de
Die okticket.de GmbH (okticket.de) vermittelt die Eintrittskarten im Auftrag bzw. im Namen und auf Rechnung des jeweiligen Veranstalters an den Kartenkäufer. Der jeweilige Veranstalter ist alleine verantwortlich für Ablauf und Durchführung der Veranstaltung.
Weitere Veranstaltungen von:
|
Ticketalarm - immer wissen, was läuft
Hier werden Sie sofort per E-Mail informiert, sobald es neue Veranstaltungen Ihres Favoriten gibt.
Ähnliche Veranstaltungen
weitere Termine aus der Veranstaltungsreihe