Cookies sind deaktiviert!
Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite zu erfahren, müssen Sie Cookies aktivieren.
Eine Anleitung wie Sie Cookies in Ihrem Browser einschalten, befindet sich
hier.
Platzkategorien und Preise |
verfügbare Platzkategorien :
|
Preisrabatte, Nachlässe und Extras
|
andere Kondition(en) |
Ermässigung/Zuschlag um |
|
Schüler/Studenten
|
- 50,00 |
% |
Rollstuhlfahrer
|
- 50,00 |
% |
Veranstaltungsbeschreibung
Beethovens zukunftsweisende „Sturm“sonate op. 31/2 stellte er 1802 fertig, in dem selben Jahr, in dem er, verzweifelt über seinen Gehörverlust, an Ferdinand Ries schrieb: „Es fehlte wenig, und ich endigte selbst mein Leben – nur sie, die Kunst, sie hielt mich zurück.“ Also machte er weiter und komponierte 1804 in Wien die C-Dur-Sonate, gewidmet seinem Gönner Graf von Waldstein. Auch Elżbieta Mazur hat sich, aus Polen kommend, in Wien niedergelassen und hier eine internationale Karriere gemacht. Aus ihrer Heimat hat sie die Musik Chopins mitgebracht und auch bei den Wurzer Sommerkonzerten im Gepäck. „Sowohl seine 1839 komponierte Sonate op. 35 als auch die Fantasie op. 49 brechen weitgehend mit der klassischen Tradition und verblüffen selbst die fortschrittlichsten Kritiker“ (E. Mazur).
Weitere Infos auf der Homepage:http://www.wurzer-sommerkonzerte.de
Künstler / Programme / Stücke:
Kunden interessierte auch
Veranstalter-Kontaktadresse |
Wurzer Sommerkonzerte
Kirchplatz 1
92715 Wurz
http://www.wurzer-sommerkonzerte.de
Die okticket.de GmbH (okticket.de) vermittelt die Eintrittskarten im Auftrag bzw. im Namen und auf Rechnung des jeweiligen Veranstalters an den Kartenkäufer. Der jeweilige Veranstalter ist alleine verantwortlich für Ablauf und Durchführung der Veranstaltung.
Weitere Veranstaltungen von:
|
Ticketalarm - immer wissen, was läuft
Hier werden Sie sofort per E-Mail informiert, sobald es neue Veranstaltungen Ihres Favoriten gibt.
Ähnliche Veranstaltungen
weitere Termine aus der Veranstaltungsreihe