Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite zu erfahren, müssen Sie Cookies aktivieren.
Eine Anleitung wie Sie Cookies in Ihrem Browser einschalten, befindet sich
hier.
Der Choralis Constantinus ist eine der bedeutendsten Motetten-Sammlungen der Renaissancezeit. Heinrich Isaac schuf sie 1508 als Auftragswerk des Konstanzer Domkapitels. Ein Großteil der insgesamt 375 Motetten ist heute weitgehend unbekannt. Das ensemble cantissimo beschäftigte sich bereits seit vielen Jahren immer wieder intensiv mit dem Opus. Unter der Leitung von Markus Utz präsentieren die Sängerinnen und Sänger eine Auswahl von Festmotetten, die ein beeindruckendes Zeugnis ablegen von der ersten musikalischen Hochblüte der Renaissancezeit. Eine großartige Wiederentdeckung!
Die okticket.de GmbH (okticket.de) vermittelt die Eintrittskarten im Auftrag bzw. im Namen und auf Rechnung des jeweiligen Veranstalters an den Kartenkäufer. Der jeweilige Veranstalter ist alleine verantwortlich für Ablauf und Durchführung der Veranstaltung.