Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite zu erfahren, müssen Sie Cookies aktivieren.
Eine Anleitung wie Sie Cookies in Ihrem Browser einschalten, befindet sich
hier.
Sonderkonzert zum Start KLANG.RAUM.MUSEUM - Serenaden im Historischen Museum
Ausführende: Hochschulchor der Hochschule für Katholische Kirchenmusik und Musikpädagogik (HfKM) Regensburg, Symphonieorchester der HfKM und der Universität Regensburg.
Solistinnen und Solisten der Gesangsklassen der HfKM
Leitung: Helen Maria Molina Gonzalez, Sabrina Hübner und Alexander Aigner (BA-Studiengang Universität Regensburg)
Von 1796 bis 1798 arbeitete Haydn an der "Schöpfung", die er in seinem sechsundsechzigsten Lebensjahr vollendete. Mit diesem Werk schuf der Komponist den bedeutendsten Beitrag zur Gattung des Oratoriums seit dem Tod Händels. Gemäß der Genesis schildert Haydn den Schöpfungsakt und stellt das Lob Gottes in den Mittelpunkt.
Die okticket.de GmbH (okticket.de) vermittelt die Eintrittskarten im Auftrag bzw. im Namen und auf Rechnung des jeweiligen Veranstalters an den Kartenkäufer. Der jeweilige Veranstalter ist alleine verantwortlich für Ablauf und Durchführung der Veranstaltung.