Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite zu erfahren, müssen Sie Cookies aktivieren.
Eine Anleitung wie Sie Cookies in Ihrem Browser einschalten, befindet sich
hier.
Das französische Mittelalterensemble Canticum Novum richtet in diesem Konzert den erhellenden Blick auf das mittelalterliche Repertoire der toskanischen Laude. Entnommen sind die Lobgesänge aus dem Laudario di Cortona, einem Manuskript aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Zur Zeit des Hl. Franz von Assisi entstanden, zeichnen sie sich durch überbordende Lebensfreude und Poesie aus, die sowohl im liturgischen Kontext in Klöstern als auch auf Straßenprozessionen aufgeführt wurden. Inhaltlich kreisen die Stücke um das Leben Jesu, von der Verkündigung über die Geburt bis zur Passion. Das Ensemble Canticum Novum wurde unter seinem Leiter Emmanuel Bardon zu einem der wichtigsten Forscher- und Interpretenensembles seines Genres.
Die okticket.de GmbH (okticket.de) vermittelt die Eintrittskarten im Auftrag bzw. im Namen und auf Rechnung des jeweiligen Veranstalters an den Kartenkäufer. Der jeweilige Veranstalter ist alleine verantwortlich für Ablauf und Durchführung der Veranstaltung.