Cookies sind deaktiviert!
Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite zu erfahren, müssen Sie Cookies aktivieren.
Eine Anleitung wie Sie Cookies in Ihrem Browser einschalten, befindet sich
hier.
Platzkategorien und Preise |
verfügbare Platzkategorien :
|
Preisrabatte, Nachlässe und Extras
|
andere Kondition(en) |
Ermässigung/Zuschlag um |
|
Auszubildende/Studenten
|
- 4,00 |
EUR |
Schwerbehinderte
|
- 4,00 |
EUR |
Bayer. Ehrenamtskarte
|
- 4,00 |
EUR |
Schwerbehinderte/Begleitperson (B)
|
- 50,00 |
% |
Veranstaltungsbeschreibung
Die Veranstaltung wurde VERSCHOBEN! Nachholtermin vom 22.07.2020
Bärige Statur, grüner Filzhut, ein Bart wie ein Waldschrat und ein Eichhörnchen auf der Schulter – Wolfgang Schreil, der Woid-Woife, verkörpert den Inbegriff des Naturburschen. Er lebt in Bodenmais im Bayerischen Wald. Sein Zuhause: ein alter Bauwagen zwischen Bäumen und Unterholz, dekoriert mit Bussardkrallen und Falkenfedern. Auf selbstgezimmerten Regalen stapeln sich Naturbücher und hausgemachter Bärwurz. Vor der Tür eine Bank und eine Gießkanne als Dusche, mehr braucht Woife nicht. „Mein Leben im Wald“ ist die Geschichte eines Mannes, der reicher nicht sein könnte, obwohl er ohne jeden Luxus lebt. Lassen Sie sich anstecken von der Liebe zur Natur! Auf seinen Erlebniswanderungen begeistert Woife auch andere für die Natur. ARTE hat ihn unlängst in einer Doku filmisch porträtiert.
Weitere Infos auf der Homepage:http://www.aurelium.de
Künstler / Programme / Stücke:
Kunden interessierte auch
Veranstalter-Kontaktadresse |
AURELIUM Kultur und Begegnung
Am Anger 1
93138 Lappersdorf
http://www.aurelium.de
Die okticket.de GmbH (okticket.de) vermittelt die Eintrittskarten im Auftrag bzw. im Namen und auf Rechnung des jeweiligen Veranstalters an den Kartenkäufer. Der jeweilige Veranstalter ist alleine verantwortlich für Ablauf und Durchführung der Veranstaltung.
Weitere Veranstaltungen von:
|
Ticketalarm - immer wissen, was läuft
Hier werden Sie sofort per E-Mail informiert, sobald es neue Veranstaltungen Ihres Favoriten gibt.
Ähnliche Veranstaltungen
weitere Termine aus der Veranstaltungsreihe